Als Verkehrsplaner bekämpfe ich Staus – ohne neue Autobahnen.
Der Bundesrat möchte Milliarden für neue Autobahnen und noch mehr Stau ausgeben.
Im Nationalrat setze ich mich dafür ein, dass wir ein Bahnland bleiben – und das Geld stattdessen in den ÖV fliesst.
Immer teurere Wohnungen machen mir Sorgen.
Das Parlament schaut aktuell nur zu, wie die Wohnungssuche immer schwieriger wird.
Ich setze mich für ein Vorkaufsrecht ein, damit der Staat bezahlbaren Wohnraum aufkaufen und erhalten kann.
Im Kanton Zürich zahlen wir viel mehr für die Krankenkasse als andere Kantone.
Das heutige System benachteiligt urbane Gebiete – einmal zügeln, und die Prämie explodiert.
Das ist unfair. Im Nationalrat setze ich mich dafür ein, dass die Krankenkasse nicht regional benachteiligt.
Für den Kanton Zürich in den Nationalrat - am 22. Oktober!
Auf der Liste der GLP Kanton Zürich kandidiere ich auf Platz 13. Um als junger und progressiver Kandidat ein gutes Resultat im Nationalrat zu erreichen, brauche ich deine Unterstützung.
Ich engagiere mich für eine zukunftsfähige Mobilität und Stadtplanung für alle – im Beruf als Verkehrsplaner, als Referent auf Bühnen und Podien, im Privatleben als Mensch. So bin ich stets am Grat zwischen Arbeit und Aktivismus unterwegs. Trotz gelegentlichen Anflügen von Aussichtslosigkeit habe ich den Willen, mich für die gute Zukunft einzusetzen, nicht verloren. Mehr über meine Engagements findest du hier.
Hast du Ideen für meinen Wahlkampf – oder du möchtest mich unterstützen? Fragen beantworte ich gerne unter hallo@thomas-hug.ch.